New Orleans in Louisiana: Sehenswürdigkeiten & Reisetipps (2024)

Ein Städtetrip durch New Orleans gleicht einer Zeitreise durch unterschiedliche kulturelle Einflüsse und entführt euch in „The Big Easy“, wie die Stadt auch bezeichnet wird. Dabei begegnen euch lebhafte Menschen, musikalische Traditionen und ein unbeschwertes Lebensgefühl – so wie es für die US-amerikanischen Südstaaten typisch ist.

Überblick

Sehenswürdigkeiten

Aktivitäten

Reise-Infos

Überblick

Die Stadt New Orleans zählt rund 345.000 Einwohner und liegt im Süden des Bundesstaates Louisiana, direkt am Ufer des Mississippi. Von ihren Bewohnern wird sie liebevoll NOLA abgekürzt. Den „American Way of Life“ muss man hier jedoch lange suchen, denn die Metropole ist geprägt von spanischen, französischen und kreolischen Einflüssen.

Zudem ist New Orleans als “Wiege des Jazz” bekannt, denn die Musikrichtung entstand im 20. Jahrhundert aus einer Verschmelzung europäischer, afroamerikanischer und lateinamerikanischer Stilrichtungen. Seitdem prägt Jazz nicht nur das Nachtleben der City, sondern ist auch Anziehungspunkt zahlreicher Konzerte, Festivals und Karnevalsumzüge, wie dem weltberühmten „Mardi Gras“.

Wer dem pulsierenden Treiben der Stadt einmal entfliehen will, besucht die grünen subtropischen Wälder oder die moorigen Sumpfgebiete im Umland New Orleans.

Sehenswürdigkeiten

New Orleans blickt auf eine über 300-jährige Geschichte zurück und so sind euch historische Eindrücke und architektonische Höhepunkte bei einem Stadtbummel gewiss.

French Quarter

Unter den mehr als 20 Stadtvierteln von New Orleans ist das French Quarter wohl das bekannteste. In diesem Bezirk befindet sich das historische Zentrum der Stadt und ihr habt die Chance, zahlreiche Gebäude aus der spanischen und französischen Kolonialzeit zu bestaunen. Unter ihnen ist auch das riesige Anwesen „Madame John`s Legacy“, in dem wichtige Teile des Films „Interview mit einem Vampir“ gedreht wurden. Auch die römisch-katholische St. Louis Kathedrale aus dem frühen 18. Jahrhundert, die sich mitten auf dem Jackson Square befindet, ist eine Besichtigung wert.

New Orleans in Louisiana: Sehenswürdigkeiten & Reisetipps (2)

Schlendert ihr durch das French Quarter, werdet ihr euch ein wenig fühlen wie in Europa und dieses Gefühl wird mit einem Besuch des French Markets bestens abgerundet. Anschließend laden euch zahlreiche Cafés auf dem belebten Jackson Square zum Verweilen ein. Hier könnt ihr euch ein süßes Beignet und einen Café au Lait schmecken lassen.

New Orleans in Louisiana: Sehenswürdigkeiten & Reisetipps (3)

Garden District

Ein weiteres Viertel der Stadt ist das Garden District, welches euch mit einem Meer aus Blüten überrascht, die auf den Balkons und in den Vorgärten der gepflegten viktorianischen Villen aus der Vorkriegszeit blühen. Ob Oleander, Jasmin oder Bananenstauden – hier werdet ihr euch fühlen, wie in einem Botanischen Garten. Doch auch der Mercedes Benz Superdome befindet sich im Garden District – ein mehrfacher Austragungsort des legendären Super Bowl. Das Stadtviertel beherbergte im 19. Jahrhundert wohlbetuchte Engländer, die in den USA einen erfolgreichen Geschäftsstandort aufbauen wollten. Heute leben hier zahlreiche Stars und Sternchen, wie Sandra Bullock, Nicolas Cage oder Anne Rice.

Lafayette Cemetery No. 1

In New Orleans gibt es etliche Friedhöfe – die Cities of the Dead, die durch ihren Prunk mit morbidem Charme begeistern. Der Lafayette Cemetery No. 1 ist wohl der am prächtigsten angelegte Friedhof unter ihnen. Er befindet sich seit 1883 im Viertel Garden District und ist damit der älteste der Stadt. Auch hier wurden einige Szenen des Films „Interview mit einem Vampir“ gedreht und bei geführten Touren werdet ihr noch allerlei andere mystische Stories über den ältesten Friedhof von New Orleans erfahren. Das Besondere: Der Lafayette Cemetery No.1 besteht ausschließlich aus Mausoleen, da die feuchten Böden in New Orleans nicht für tiefe Bodengräber geeignet sind.

New Orleans in Louisiana: Sehenswürdigkeiten & Reisetipps (4)

Aktivitäten

Neben den kulturellen Highlights warten in New Orleans ebenso zahlreiche Aktivitäten auf euch, die ihr im Rahmen eures Städtetrips durch die Südstaaten-Metropole unbedingt erleben solltet.

Fahrt mit der St. Charles Streetcar

Das Bild der Stadt ist geprägt von der historischen Straßenbahn St. Charles Streetcar, die als älteste Straßenbahnlinie der Welt gilt, welche noch in Betrieb ist. Noch immer ist diese Bahn fester Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs, doch auch zahlreiche Touristen schätzen die Fahrt mit dem Streetcar.

New Orleans in Louisiana: Sehenswürdigkeiten & Reisetipps (5)

Die grünen Waggons führen euch vorbei an den prachtvollen Villen des Garden Districts, während euch die roten „Red Ladies“ bis in das French Quarter bringen. So ist eine Fahrt mit der historischen Straßenbahn eine günstige und authentische Alternative zur herkömmlichen Stadtrundfahrt.

Besuch des Festivals Mardi Gras

Beim Mardi Gras handelt es sich um einen weltberühmten Straßenumzug, der am Faschingsdienstag (dem „fetten Dienstag“ vor der Fastenzeit) stattfindet. Dieses Festival soll bis in das 17. Jahrhundert zurückreichen und erinnert an die Karnevalsumzüge aus anderen Städten. Schon vor dem Start werden die detailverliebten Wägen mühevoll gestaltet, bevor die ganze Stadt beginnt, zu feiern. Mischt euch in das kunterbunte Getümmel und lasst euch von der Musik und der guten Laune der Menschen anstecken. Wollt ihr mehr über das Straßenfest erfahren, lädt euch die Mardi Gras World auch außerhalb der Faschingszeit zu einer wissenswerten Tour ein. Hier wird euch unter anderem gezeigt, wie die bunten Paradewägen gebaut und gestaltet werden.

Dampferfahrt über den Mississippi

Eine ganz besondere Erfahrung in New Orleans ist eine Fahrt mit dem Schaufelraddampfer „Natchez“, der am Hafen von French Quarter startet und euch gemütlich über den Mississippi schippert.

New Orleans in Louisiana: Sehenswürdigkeiten & Reisetipps (6)

Dabei erwarten euch zahlreiche Themen-Angebote – beispielsweise die Jazz-Fahrt, bei der ihr mit den musikalischen Klängen beschallt werdet, die so typisch für New Orleans sind. Bei solchen Themenfahrten werdet ihr in der Regel mit allerhand wissenswerten Informationen über die Stadt und den Mississippi versorgt und bekommt ein kreolisches Mittagessen serviert. Mit Blick auf die Skyline der Stadt schmeckt dieses sogar noch ein wenig besser.

Feiern auf der Bourbon Street

Die Bourbon Street gehört zu einer der bekanntesten Straßen New Orleans und befindet sich mitten im French Quarter. Hier tobt das bunte Leben und nicht selten erklingt Live-Musik preisgekrönter oder noch gänzlich unbekannter Künstler von der Bourbon Street. Erst am Abend erwacht diese Straße jedoch so richtig zum Leben und die unzähligen Bars und Clubs öffnen ihre Pforten bis zum frühen Morgengrauen. Hier könnt ihr bestens in die Tradition der Jazzmusik eintauchen, welche vor mehr als 100 Jahren in New Orleans ihren Ursprung feierte. Ebenso ertönen andere Musikrichtungen, wie Blues, Country oder Soul aus den Clubs dieser Straße. Auch das berühmte Mardi Gras Festival startet jedes Jahr auf der Bourbon Street. Wollt ihr die musikalischen Traditionen von New Orleans kennenlernen, euch dabei jedoch nicht unbedingt in die Menschenmassen stürzen? Dann solltet ihr die Frenchman Street aufsuchen, welche sich ebenfalls im French Quarter befindet.

Ausflug in die Natur

Die Umgebung von New Orleans ist geprägt von sumpfigen Landschaften, die auf einen Ausflug in die Natur einladen. So könnt ihr beispielsweise dem Jean Lafitte National Historical Park and Preserve einen Besuch abstatten, der sich mitten im French Quarter befindet, aber einen starken Kontrast zu Bourbon Street, Jackson Square und Co. bildet.

New Orleans in Louisiana: Sehenswürdigkeiten & Reisetipps (7)

Hier umgeben euch Vogelgeräusche und auf zahlreichen Wanderrouten könnt ihr euch auf die Suche nach Schlangen, Fröschen oder sogar Alligatoren machen. Lasst euch am besten von einem erfahrenen Ranger herumführen und euch mehr über die Flora und Fauna der Region erzählen.

Reise-Infos

Koloniale Architektur, unvergleichliche Jazz-Klänge und kreolische Küche – NOLA ist eine Stadt mit Flair und dieses lässt sich bei einem Urlaub in New Orleans bestens einfangen. Wollt ihr die US-amerikanische Metropole am Mississippi erkunden, solltet ihr eure Reise jedoch ausreichend vorbereiten und planen. Dabei helfen euch garantiert unsere Reise-Infos.

Anreise

New Orleans liegt im südlichen Bundesstaat Louisiana und verfügt über einen eigenen Flughafen: den Louis Armstrong New Orleans International Airport. Dieser befindet sich rund 30 Kilometer nördlich der Innenstadt. Von dort aus bringen euch alle 30 Minuten Shuttle-Busse in weniger als einer Stunde in die Innenstadt. Alternativ könnt ihr euch natürlich auch einen Mietwagen leihen oder ganz bequem in das Taxi steigen.

Für die Einreise benötigt ihr einen gültigen Reisepass sowie eine Einreisegenehmigung (ESTA) oder ein Visum. Außerdem braucht ihr bei der Ankunft ein gültiges Rück- oder Weiterreiseticket.

ESTA Antrag: Einreise in die USA

Geld wechseln für die Reise

Jetlag – was tun?

Ideale Reisezeit

Das Klima in den Südstaaten der USA ist geprägt von subtropischen Einflüssen, sodass es das ganze Jahr über heiß und feucht ist. Von Februar bis April sind die Temperaturen mit bis zu 20 Grad Celsius jedoch auszuhalten. Außerdem stehen zu dieser Zeit die beiden kulturellen Highlights der Stadt auf der Agenda: das Mardi Gras sowie das Jazz Festival.

Ab Mai steigen die Temperaturen und erreichen im August mit bis zu 35 Grad Celsius ihren Höhepunkt. Von Juni bis September solltet ihr keine Reise nach New Orleans buchen, denn dann wüten nicht selten Hurrikans über der Stadt. Ab September sinken die Temperaturen wieder, jedoch nur selten unter die 10-Grad-Marke.

New Orleans in Louisiana: Sehenswürdigkeiten & Reisetipps (8)

Währung

In New Orleans zahlt ihr mit dem US-amerikanischen Dollar. Ihr könnt in der Regel aber auch mit fast allen gängigen Kreditkarten zahlen. Achtet hier aber auf anfallende Gebühren.

Sicherheit

Manche Viertel der Stadt sind von einer hohen Kriminalitätsrate geprägt. Dennoch könnt ihr die Stadt am Ufer des Mississippi bedenkenlos bereisen, solltet eure Unterkunft jedoch in einem sicheren Bezirk buchen. Dazu zählen die Folgenden.

  • French Quarter
  • Central Business District (CBD)
  • Quartier Central City
  • Garden District
  • Seeufer – Lake Vista
  • Gentilly Woods
  • Westend
  • Audubon
  • Algier Point
  • Lakeview

Außerdem solltet ihr darauf achten, eure Wertgegenstände sicher an eurem Körper zu tragen und nach einer ausgelassenen Party nicht allein in den Seitengassen der Stadt herumzulaufen.

Essen & Spezialitäten

New Orleans ist nicht nur für seine Sehenswürdigkeiten und die gute Musik bekannt. Auch die Restaurants und Streetfood-Stände der Stadt befinden sich immer wieder auf den Bestenlisten der gesamten USA und laden die Feinschmecker unter euch auf einen kulinarischen Stadtrundgang ein. Dabei sollten vor allem lokale Köstlichkeiten auf eurem Teller landen, wie zum Beispiel diese hier.

  • Gumbo: ein Südstaaten-Eintopf mit Gemüse, Okraschoten, Hühnchen und Meeresfrüchten
  • Jambalaya: ein kreolisches Gericht mit Reis, Meeresfrüchten und Fleisch – ähnlich der spanischen Paella
  • Po`boy Sandwich: reich belegtes Baguette mit Rib Eye Steak und Meeresfrüchten

New Orleans in Louisiana: Sehenswürdigkeiten & Reisetipps (9)

Die Speisen New Orleans sind geprägt von Einflüssen der europäischen, afrikanischen und karibischen Küche und ergeben einen spannenden Mix, der als „kreolisch“ bezeichnet wird. Besonders beliebt ist dabei die Zugabe von fangfrischen Louisiana-Landkrabben oder den Golf-Austern der Region. Damit hebt sich die Küche von New Orleans ein wenig vom Rest des typisch amerikanischen Essens ab.

Amerikanisches Essen im Urlaub

Hotels & Unterkünfte

Die Hotels und Unterkünfte in New Orleans sind in ihrer Vielfalt kaum zu übertreffen – je nachdem, für welchen Stadtteil ihr euch entscheidet. So könnt ihr euch im French Quarter – dem wohl beliebtesten Viertel der Stadt – auf eine zentrale Lage freuen und erreicht die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß. Als Musikliebhaber solltet ihr ein komfortables Hotelzimmer auf der Bourbon Street oder der Frenchman Street wählen.

Im Garden District erwarten euch zahlreiche viktorianische Villen, die ihre Türen auch für Reisende öffnen und euch ein elegantes Zimmer abseits der Partyszene anbieten. Hier fühlen sich Familien und ältere Menschen besonders wohl. Im zentralen Geschäftsviertel (Business Central District) kommen vor allem Geschäftsreisende unter, die in modernen Hotelzimmern hoch oberhalb der Straßen von New Orleans wohnen. Kunstliebhaber ziehen dagegen eine authentische Pension in der Hipster-Oase Faubourg Marigny vor. So bietet New Orleans passende Unterkünfte für jeden Geschmack und jedes Budget.

New Orleans in Louisiana: Sehenswürdigkeiten & Reisetipps (2024)

FAQs

What is the number one tourist attraction in New Orleans? ›

The National WWII Museum is the top-rated tourist destination in New Orleans and #2 in the U.S., and an unforgettable way to experience World War II—from industrial efforts on the home front to the combat experience of the American servicemember abroad.

What is the most famous section of New Orleans? ›

Among the most popular neighbourhoods in New Orleans is, by far, the French Quarter. The French-inspired historic architecture, the party-like atmosphere, the restaurants, the live street performers – it all adds up to an amazing time. However, New Orleans is so much more than just the French Quarter.

What is the best time to go to New Orleans? ›

The best time to visit New Orleans is from February to May when the weather is comfortably cool and the celebrations are in full swing. If you're not interested in Mardi Gras mania, plan to visit in December or January, when the city is calm and you don't have to worry about making hotel reservations a year in advance.

What are 5 interesting facts about New Orleans? ›

  • Bourbon Street isn't named after the drink.
  • The most haunted city in America.
  • The home of Voodoo in the US.
  • The first city in the United States to host Opera.
  • Let the good times roll.

What is the most fun street in New Orleans? ›

For many New Orleans visitors, Bourbon Street embodies the life of a party town. The street is lit by neon lights, throbbing with music and decorated by beads and balconies. Named for a royal family in France and not the amber-colored alcohol, Bourbon Street has become a place for revelry of all sorts.

Is it better to stay in the French Quarter or downtown New Orleans? ›

1. French Quarter. The French Quarter is the city's oldest and best-known neighborhood. Most visitors make a beeline to Bourbon Street, and many first-timers think the Quarter is nothing but a party.

Where do the rich and famous live in New Orleans? ›

the historic Garden District. This lavish neighborhood was built in the 1800s to rival the beauty and splendor of the French Quarter. Hear the fascinating history and learn of the architecture and plant life that made the Garden District of New Orleans a favorite backdrop for movies and television.

What street do the locals go to in New Orleans? ›

New Orleans, Louisiana

if you are coming to New Orleans to get a nice mixture of quality jazz music and lovely food, you MUST come to Frenchmen Street. its a lively setting with plenty of bars and restaurants that offer all sorts of local food and drinks.

What is the cheapest month to go to New Orleans? ›

Best Times to Visit New Orleans for Lower Prices

Hotel rates tend to drop in August — perfect if you want to book a stay at one of New Orleans's best hotels— while average domestic flight prices are especially affordable from July through September.

Is New Orleans safe to walk around during the day? ›

Although it is true that the city does, unfortunately, suffer from a high crime rate, for tourists looking to explore this buzzy town, it's fairly unlikely you'll be involved in any sort of major incident.

What month is worst for hurricanes in New Orleans? ›

It's extra important that Louisiana homeowners have the right insurance coverage in place before the peak hurricane months of August to October, especially ahead of another active hurricane season.

Why is New Orleans so special? ›

New Orleans is world-renowned for its distinctive music, Creole cuisine, unique dialects, and its annual celebrations and festivals, most notably Mardi Gras. The historic heart of the city is the French Quarter, known for its French and Spanish Creole architecture and vibrant nightlife along Bourbon Street.

What is the slogan for New Orleans? ›

Laissez les bon temps rouler

French for let the good times roll, our motto here in New Orleans.

What 3 cultures make up New Orleans? ›

Culturally, New Orleans boasts an eclectic hybrid of African-American, French and Spanish influences. Both the French and the Spanish ruled the city before the United States snatched it up, along with the rest of Louisiana in the $15 million Louisiana Purchases in 1803.

What is New Orleans most popular event? ›

Of course, Mardi Gras is one of the most well-known, followed closely by The New Orleans Jazz and Heritage Festival which takes place every year over the last weekend in April and the first weekend in May. In addition to those, there are a number of other huge signature events that you absolutely must experience.

What is the world's #1 tourist destination? ›

Most visited destinations by international tourist arrivals
RankDestinationInternational tourist arrivals (2022)
1France79.4 million
2Spain71.7 million
3United States50.9 million
4Turkey50.5 million
6 more rows

What is New Orleans best known for? ›

New Orleans is world-renowned for its distinctive music, Creole cuisine, unique dialects, and its annual celebrations and festivals, most notably Mardi Gras. The historic heart of the city is the French Quarter, known for its French and Spanish Creole architecture and vibrant nightlife along Bourbon Street.

Where do celebrities go in New Orleans? ›

It's a city that effortlessly marries the ordinary with the extraordinary, making celebrity sightings as commonplace as the joy of savoring its legendary cuisine.
  • Frenchmen Street. Andriy Blokhin/Shutterstock. ...
  • Emeril's. William A. ...
  • Magazine Street. William A. ...
  • Commander's Palace. ...
  • DBA. ...
  • Galatoire's. ...
  • Saturn Bar. ...
  • Igor's.
Oct 4, 2023

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Jonah Leffler

Last Updated:

Views: 6200

Rating: 4.4 / 5 (45 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jonah Leffler

Birthday: 1997-10-27

Address: 8987 Kieth Ports, Luettgenland, CT 54657-9808

Phone: +2611128251586

Job: Mining Supervisor

Hobby: Worldbuilding, Electronics, Amateur radio, Skiing, Cycling, Jogging, Taxidermy

Introduction: My name is Jonah Leffler, I am a determined, faithful, outstanding, inexpensive, cheerful, determined, smiling person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.